top of page
Checking Text on a Document

AGB/IMPRESSUM

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Familienbegleitung Kerstin Schmid

 

Familienbegleitung Kerstin Schmid

Angaben gem. § 5 TMG

Betreiber und Kontakt:
Kerstin Schmid

Am Königsholz 3

94533 Ottmaring

Telefon: +49 151 46771849

E-Mail: kerstin.schmid517@gmx.de

Design: wix.com, Kerstin Schmid
Fotos: Kerstin Schmid, Einfach Eltern, Kikudoo

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von

Familienbegleitung Kerstin Schmid, Am Königsholz 3, 94533 Ottmaring

(nachfolgend „AGB“)
 

1. Vorschriften/Hinweise aufgrund der Corona-Pandemie

Sowohl der Dienstleister Familienbegleitung Kerstin Schmid als auch der Kunde bestätigen mit Annahme eines Angebots, dass sie 14 Tage vor dem vereinbarten Termin keinen wissentlichen Kontakt zu infizierten Personen hatten und nach bestem Wissen und Gewissen sich selbst als gesund einschätzen. Sollte sich in der Zeit zwischen der Terminvereinbarung

und dem Termin vor Ort dahingehend etwas ändern, sind beide Parteien dazu verpflichtet,

den jeweils Anderen unverzüglich darüber in Kenntnis zu setzen.

Bei Terminen vor Ort sind die zu diesem Zeitpunkt allgemein gültigen Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten. Sofern die Umsetzung des geplanten Termins auch via Zoom Online-Meeting gut durchzuführen ist, behält sich Familienbegleitung Kerstin Schmid vor,

dies zu tun. Kurse, die aufgrund der zu diesem Zeitraum gültigen Kontaktbeschränkungen nicht vor Ort stattfinden können, werden online via Zoom weiterhin fortlaufend umgesetzt. Eine Gebührenerstattung ist in diesem Fall ausgeschlossen.


 

2. Angebotsannahme

Mit Annahme eines Angebots von Familienbegleitung Kerstin Schmid

erklärt sich der Kunde mit den nachfolgenden AGB einverstanden.

Die hier genannten Geschäftsbedingungen gelten als stillschweigend übernommen,

unabhängig davon, ob der Vertrag schriftlich über das Internet, per Telefon oder

persönliche Anfrage zustande gekommen ist.

3. Geltungsbereich und Vertragspartner

Die AGB gelten für alle Dienstleistungen, die von Familienbegleitung Kerstin Schmid

angeboten werden. Der Geltungsbereich schließt auch die Workshops

und Trageberatungen mit ein.

 

 

4. Kurs- / Workshop- / Beratungs-Anmeldungen

Anmeldungen sind durch die Buchungsfunktion über www.kikudoo.com/fks möglich.

Der Kursteilnehmer erhält nach zahlungspflichtiger Buchung der Leistung eine

automatische E-Mail mit der Buchungsbestätigung (ggf auch im Spam Ordner).

Nach Bezahlung des Kursbetrages über kikudoo ist die Teilnahme am Kurs

als verbindlich anzusehen. Die Kosten variieren und sind Angebotsabhängig.

Eine Eintragung in die Warteliste zu einem Angebot richtet sich der Reihenfolge

nach dem jeweiligen Eintragungsdatum und -zeit bezüglich auf den Anspruch auf einen Kursplatz. Sollte ein vorherig reservierter Platz frei werden, so rückt der erste Platz auf der Warteliste nach. Eine Mitteilung erfolgt in diesem Fall per E-Mail.

 

 

5. Gutscheine

Ein Gutschein kann für alle Leistungen ausgestellt werden und kann auf jedes

Angebot eingelöst werden. Eine Stornierung ist vor Ausstellung und Zusendung

(es gilt das Datum des Poststempels) des Gutscheins ohne Angabe von Gründen möglich.

Bei Einhaltung der vertraglich festgelegten Widerrufsrichtlinien wird der komplette Betrag (sofern bereits getätigt) ausschließlich auf das Konto des Gutscheinerwerbers oder auch “Schenker” zurück überwiesen. Eine Auszahlung des Gutscheinbetrages außerhalb der Stornierungsrichtlinien nicht möglich.

Der Beschenkte kann den Gutschein für alle genannten Angebote auf kikudoo mit dem auf dem Gutschein vermerkten Rabatt-Code im Rahmen der normalen Verfügbarkeit anwenden.

Sollte ein Kurs ausgebucht sein so ist eine Buchung nicht möglich.

Nach Abschluss der kursbezogenen Buchung ist eine Stornierung innerhalb der

normalen Stornierungsrichtlinien (siehe Punkt 8. Stornierung) möglich.

Eine Rückzahlung wird dann ausschließlich an den Schenker getätigt.

Der Gutschein gilt ausschließlich für Angebote, die von

Familienbegleitung Kerstin Schmid durchgeführt werden.

Der Gutscheinwert ist nach Abschluss der Gutscheinbuchung innerhalb von 10 Tagen auf das auf der Rechnung angegebene Konto zu entrichten. Ein fehlender Zahlungseingang wird als nicht Rechtens erachtet und hat einen Verfall des Buchungsauftrages als Folge.

Nach Eingang des Gutscheinwertes verpflichtet sich Familienbegleitung Kerstin Schmid,

mit der Ausstellung und Zusendung des Gutscheines innerhalb von 7 Werktagen

(es gilt das Datum des Poststempels). Bei Nichteinhalten obliegt es dem Schenker von

den Vertragsbedingungen zurückzutreten. Der Betrag wird komplett erstattet.

 

 

6. Kursort

Die ausgeschriebenen Leistungen finden in einer der folgenden Räumlichkeiten statt:

Kinder- und Familienbund Plattling e.V., Bahnhofsplatz 8, 94447 Plattling

Kerstin Schmid, Am Königsholz 3, 94533 Ottmaring

oder bei dem/der Kunden/Kundin zuhause.

Der jeweilige Kursort ist dem gebuchten Angebot zu entnehmen.

Die Anfahrtskosten für einen Hausbesuch belaufen sich auf 0.50€ pro km Hin- und Rückweg.

Als Berechnungsgrundlage dient Google Maps.

Die Anfahrtskosten werden vor Ort sofort nach dem Beratungstermin von der

Kundin/dem Kunden in bar bezahlt. Eine Rechnung folgt im Nachgang per E-Mail.

 

 

7. Kursorganisation

Alle ausgeschriebenen Kurse und Workshops finden zu den angegebenen

Terminen und Zeiten statt. Kurzfristige terminliche Änderungen ohne detaillierte Angabe von Gründen ist Familienbegleitung Kerstin Schmid vorbehalten. Die Kosten für die jeweilige Kursstunde bzw den jeweiligen Workshop werden nicht erstattet.

Im Falle einer Terminänderung werden die Teilnehmer per E-Mail informiert.

Ebenso ist Familienbegleitung Kerstin Schmid dazu berechtigt, bei Eintreten einer kurzfristigen Verhinderung, wie zum Beispiel technische Probleme, eine Kursleiterkollegin zu organisieren, die das entsprechende Angebot mit ebenso gleicher Ausbildung wie

Familienbegleitung Kerstin Schmid, übernehmen kann.

Kurse können grundsätzlich nur bei Erreichen einer Mindestanzahl von 5 Teilnehmern stattfinden. Ist dies nicht der Fall behält sich Familienbegleitung Kerstin Schmid es vor, abzusagen. Die Kosten werden dem Kursteilnehmer in diesem Fall komplett erstattet.

Die Kursteilnahme ist nicht übertragbar.

 

 

8. Stornierung/Widerruf

Bei einer vorzeitigen Kündigung durch den Kunden/die Kundin, sowie durch den Partner, werden die Kurskosten nicht erstattet. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden.

Es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Kursgebühr für versäumte Stunden.

Der Grund der Nichtteilnahme ist dabei unerheblich.

Der Rücktritt von einem Angebot ist bis 21 Tage vor Kursbeginn/Workshoptermin

kostenfrei und ohne Angabe von Gründen möglich. Bei Rücktritt von weniger als 21 Tagen werden der Kursteilnehmerin 100% der Buchungskosten privat in Rechnung gestellt.

Der Termin für eine individuelle Trageberatung kann mehr als 48 Stunden vorher kostenfrei ausschließlich per Telefon unter der Nummer 015146771849 storniert werden.

Weniger als 48 Stunden vorher wird der halbe voraussichtliche

Beratungspreis in Rechnung gestellt. Der Grund für die Stornierung ist dabei unerheblich.

Bitte beachte, dass für die Einhaltung der Berechnung des Stornierungsentgelts

der Zeitpunkt des Anrufes maßgeblich ist.

Sollte keine Stornierung erfolgen, so wird der gesamte Betrag dem Kunden in Rechnung gestellt. Bei Nichterscheinen zum vereinbarten Termin ohne fristgemäße Abmeldung besteht

ebenso kein Anspruch auf Rückerstattung der Gebühren.

 

 

9. Zahlung der Kursgebühr

Die Kursgebühr ist in jedem Falle vor Kursbeginn fällig.

Bei einer Buchung über kikudoo wird die Teilnahmegebühr über die dort angebotenen Zahlungsmethoden im Voraus und direkt mit der Buchung beglichen.

Bei einer individuellen Trageberatung, die den gebuchten Betrag auf kikudoo überschreitet,

wird der Restbetrag direkt im Anschluss an den Termin von der Kundin/dem Kunden als Barzahlung beglichen. Eine Rechnung folgt im Nachgang per E-Mail.

 

 

10. Haftung

Die Kursteilnahme geschieht auf eigene Gefahr. Die Kursteilnehmer/innen tragen die volle Verantwortung für sich und Ihr Kind, es wird an die Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmer/innen appelliert. Es besteht keine Haftung für verursachte

Schäden der Gesundheit, sowie Eigentum und Garderobe.

Bei Vorliegen besonderer Umstände, die Einfluss auf den Kurs haben können

(z.B. Krankheit, Schmerzen oder sonstige gesundheitliche Störungen und/oder Einschränkungen) hat die Teilnehmerin die Kursleiterin umgehend vor Kursbeginn zu informieren. Gleiches gilt, wenn die Teilnehmerin während des Kurses Schmerzen oder Unwohlsein verspürt. Sie hat in diesem Fall sofort den Kurs zu pausieren und die Kursleitung hierüber zu informieren. Bei Zweifeln sollte die Teilnehmerin vor Aufnahme des Kurses mit der Kursleiterin Rücksprache halten oder ärztlichen Rat einholen.

Es bleibt der Kursleiterin vorbehalten, bei begründeten Zweifeln, ob der Kurs mit der Gesundheit der Teilnehmerin vereinbar ist, den Kurs einstweilen abzubrechen

bzw. die Teilnehmerin auszuschließen.

Haftung wird gegenüber den TeilnehmerInnen aller Veranstaltungen und Kurse

auch auf Wegen, nicht übernommen.

Die Haftung für fremdes Verschulden wird außerdem nach §§ 276 und 278 BGB ausgeschlossen.

Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich, die Elemente mit dem Baby

liegen in der Verantwortung der anwesenden Betreuungsperson.

Für Sach- und Personenschäden wird die Haftung ausgeschlossen.

Es liegt in der Verantwortung der teilnehmenden Personen während und

nach der Beratung das Gelernte fachgerecht umzusetzen.

 

 

11. Datenschutz

Ihre Daten werden nur für interne Zwecke, d.h., zur Kunden- und Vertragsverwaltung und -durchführung genutzt, eine Weitergabe findet darüber hinaus nicht statt.

Sie haben jederzeit das Recht, schriftlich Auskunft über die zu Ihrer Person

gespeicherten Daten zu verlangen. Die Datenverarbeitung erfolgt

gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

 

12. Sonstiges und Schlussbestimmungen

Mit dem Zustimmen bei der Kursanmeldung bestätigt der/ die Kursteilnehmer/in, die AGB gelesen und verstanden zu haben und dem Haftungsverzicht zu Gunsten Familienbegleitung Kerstin Schmid vorbehaltslos und unwiderruflich zuzustimmen, insbesondere im Hinblick auf die Hinweise zur Haftung. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Verweisungsnormen des Kollisionsrechts; Unberührt bleiben gesetzliche Vorschriften des Landes, in dem die Teilnehmerin ihren gewöhnlichen Sitz hat, von welchen durch Vereinbarung nicht abgewichen werden darf. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB Kurs unwirksam sein oder werden oder dieser Text eine Regelungslücke enthalten, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

 

13. Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


 

14. Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter,

auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.

Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder

Betreiber der Seiten verantwortlich.

Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche

Rechtsverstöße überprüft.

Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


 

15. Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten

unterliegen dem deutschen Urheberrecht.

Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung

des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten,

nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden,

werden die Urheberrechte Dritter beachtet.

Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.

Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden,

bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.

Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir

derartige Inhalte umgehend entfernen.

bottom of page